Entdecken Sie Ihre KI-Potenziale

Ich begleite kleine und mittlere Unternehmen dabei, KI-Anwendungs­fälle zu identifizieren, zu priorisieren und zu validieren – mit klarem finanziellen und operativen Mehrwert.

Benedikt_Huber_Bild-scaled

Entdecken und validieren Sie KI-Potenziale mit hoher Rendite

Künstliche Intelligenz bietet enormes Potenzial – doch für die meisten Unternehmen ist der schwierigste Schritt, den richtigen Einstieg zu finden.

Genau dort setze ich an.

Ich helfe kleinen und mittleren Unternehmen dabei, gezielt zu erkennen, zu priorisieren und zu testen, wo KI echten geschäftlichen Mehrwert schaffen kann – bevor in groß angelegte Projekte investiert wird.

In kurzen, fokussierten AI Opportunity Sprints analysieren wir gemeinsam Ihre Abläufe, decken Automatisierungs- und Optimierungsmöglichkeiten auf und validieren die vielversprechendsten Ideen durch schnelle, praxisnahe Prototypen.

Am Ende verfügen Sie über Klarheit, Sicherheit und eine konkrete Roadmap für eine KI-Strategie, die sich rechnet – statt über ein weiteres Buzzword-Experiment.

Mein Fokus: praxisorientierte, schnelle und rentable KI-Einführung – basierend auf realen Geschäftsanforderungen.

Angebote

Wie ich Ihnen helfe, den Schritt von der Idee zur Wirklichkeit zu machen
Ob Sie gerade erst beginnen, KI zu erkunden, oder bereits erfolgreiche Anwendungsfälle skalieren möchten – ich biete fokussierte, wertschöpfende Formate, die Klarheit schaffen, Ergebnisse validieren und die Einführung von KI beschleunigen.

AI Opportunity Sprint

Entdecken und validieren Sie Ihre besten KI-Anwendungsfälle – schnell und gezielt.
Innerhalb weniger Wochen identifizieren und testen wir, wo KI in Ihrem Unternehmen Zeit spart oder zusätzliche Erträge schafft. Sie erhalten ein klares Verständnis der wichtigsten High-ROI-Chancen, eine priorisierte Ideenliste und einen validierten Proof of Concept, der Ihre nächsten Schritte leitet.
👉 Ideal für: KMU, die KI erstmals erkunden oder nicht wissen, wo sie starten sollen.

KI Roadmap & Implementierungs-begleitung

Verwandeln Sie validierte Ideen in echten Geschäftserfolg.
Nachdem wir die vielversprechendsten KI-Potenziale identifiziert und getestet haben, unterstütze ich Sie bei Planung und Umsetzung – von der Anbieterauswahl über das technische Design bis zur Einführung. Sie behalten die Kontrolle, vermeiden typische Fallstricke und bringen Ihre Projekte sicher von der Idee in den Produktivbetrieb.
👉 Ideal für: Unternehmen, die vom Prototyp zur produktiven Anwendung übergehen möchten.

Interim KI Expertise

Laufende strategische und technische Unterstützung – genau dann, wenn Sie sie brauchen.
Wenn Sie bereits KI-Initiativen oder ein Entwicklungsteam haben, kann ich als externer KI/ML-Experte projektbezogen unterstützen: bei Strategie, Review bestehender Lösungen oder der Umsetzung kritischer Komponenten. Flexible Zusammenarbeit, senior-level Expertise, keine Vollzeitbindung.
👉 Ideal für: Teams, die erfahrene KI-Begleitung oder temporäre Fachkompetenz benötigen.

Erprobte Ergebnisse aus realen KI-Validierungs­projekten

Ich helfe Unternehmen dabei, KI-Ideen schnell in messbare Geschäftsergebnisse zu verwandeln.
Hier sind einige Beispiele, wie kurze, fokussierte Projekte echte Automatisierungs- und Optimierungspotenziale aufgedeckt und validiert haben.

KI-gestützte Dokumenten­verarbeitung – von manuellen PDFs zu automatisierten Erkenntnissen

Ein Logistikunternehmen wollte herausfinden, wie KI den manuellen Aufwand bei der Datenerfassung aus Versanddokumenten reduzieren kann.
Innerhalb weniger Wochen entwickelten und validierten wir einen Prototyp, der mithilfe von LLMs komplexe PDF-Dokumente automatisch ausliest und strukturiert – und so die Bearbeitungszeit sowie Fehlerquote drastisch senkte.
👉 Ergebnis: klarer Business Case und Roadmap für den Rollout der Automatisierung.

KI-Assistent für Wissenszugriff – Unternehmens­daten in sofortige Antworten verwandeln

Eine wachsende Organisation wollte testen, ob ein interner KI-Assistent die Suchzeiten in Dokumenten reduzieren kann.
Wir führten einen kurzen Validierungssprint mit semantischer Suche und GPT-basierter Datenabfrage durch – und demonstrierten einen funktionierenden Prototypen, der reale Mitarbeiterfragen direkt mit den eigenen Unternehmensdaten beantwortete.
👉 Ergebnis: validiertes Potenzial für 30–50 % Zeitersparnis bei der Informationssuche.

Jedes dieser Projekte begann als kleine, gezielte Exploration – und entwickelte sich zu einem fundierten Business Case für den Einsatz von KI.

Warum mit mir zusammen­arbeiten

Praktische Erfahrung, klarer Geschäftsfokus und ein Validation-first-Ansatz, der Ihnen hilft, herauszufinden, was mit KI wirklich funktioniert.

Business-first statt Tech-first

Ich beginne mit Ihren Zielen und Herausforderungen – nicht mit Algorithmen. Jedes Projekt zielt darauf ab, messbaren geschäftlichen Mehrwert zu schaffen, statt nur ein weiteres Modell zu entwickeln.

Schnelle Klarheit durch Validierung

Anstatt monatelang zu forschen oder große Budgets zu investieren, helfe ich Ihnen, Ihre besten KI-Ideen innerhalb weniger Wochen zu validieren – damit Sie mit Sicherheit investieren und teure Umwege vermeiden können.

Tiefe KI-Expertise, einfach angewendet

Mit Erfahrung in Machine Learning, Optimierung und Large Language Models übersetze ich komplexe Technologien in klare, praxisnahe Lösungen, die auch für Nicht-Techniker verständlich sind.

Hands-on Umsetzung

Ich bleibe nicht bei Folien oder Strategien stehen – ich entwickle reale Prototypen, die zeigen, was funktioniert (und was nicht). So erhalten Sie schnell greifbare Ergebnisse statt bloßer Empfehlungen.

Flexible, transparente Zusammenarbeit

Arbeiten Sie mit mir zu Ihren Bedingungen – von einem kurzen AI Opportunity Sprint bis hin zu begleitender Unterstützung während der Implementierung. Keine langfristigen Bindungen, kein unnötiger Overhead.

Branchen­übergreifende Perspektive

Ich habe Projekte in den Bereichen Logistik, Energie und IT umgesetzt – und bringe dadurch ein breites Verständnis dafür mit, wie unterschiedliche Unternehmen mit KI echten Mehrwert schaffen. Davon profitieren Sie durch neue, übertragbare Ideen für Ihr eigenes Geschäft.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Praktische Erfahrung, klarer Geschäftsfokus und ein Validation-first-Ansatz, der Ihnen hilft, herauszufinden, was mit KI wirklich funktioniert.

Wie kann ich KI in meinem Unternehmen einsetzen?

Genau das finden wir gemeinsam heraus.
In einem kurzen AI Opportunity Sprint analysieren wir Ihre Abläufe und Daten, um zu erkennen, wo KI Zeit sparen, Kosten senken oder neue Möglichkeiten eröffnen kann.
Anstatt zu raten oder Trends zu folgen, wissen Sie danach genau, wo sich KI in Ihrem Unternehmen tatsächlich lohnt.

👉 Hier klicken für eine Übersicht mit typischen KI-Anwendungsbeispielen in Unternehmen.

Am Anfang steht ein kurzes, unverbindliches Erstgespräch, in dem wir Ihr Unternehmen und Ihre Herausforderungen besprechen.
Wenn es passt, beginnen wir mit einem AI Opportunity Sprint – einer 2- bis 4-wöchigen Zusammenarbeit, in der wir Ihre wertvollsten KI-Potenziale entdecken, priorisieren und validieren.

Die meisten Sprints dauern 2 bis 4 Wochen, abhängig von Umfang und Datenverfügbarkeit.
Sie sind darauf ausgelegt, schnell Klarheit und messbare Ergebnisse zu liefern – keine endlosen Beratungsprojekte.

Perfekt – das ist ein idealer Ausgangspunkt.
Ich helfe Ihnen einzuschätzen, wie gut Ihre bestehenden Tools funktionieren, wo ihre Grenzen liegen und welche zusätzlichen Möglichkeiten für Verbesserung oder Integration bestehen.
Mein Ansatz ist ergänzend, nicht disruptiv – wir bauen auf dem auf, was bereits funktioniert.

Ich habe Projekte in den Bereichen Logistik, erneuerbare Energien und IT umgesetzt – der Ansatz selbst ist jedoch branchenunabhängig.
Jedes Unternehmen mit wiederkehrenden Prozessen, Daten oder Entscheidungsabläufen kann davon profitieren, zu prüfen, wo KI echten Mehrwert schafft.

Ja – KMU sind mein Schwerpunkt.
Meine Projekte sind speziell darauf ausgelegt, schnell, bezahlbar und praxisorientiert zu sein – auch für Unternehmen ohne eigene KI-Abteilung.

Ja. Ihre Daten bleiben jederzeit unter Ihrer Kontrolle.
Ich kann vollständig in Ihrer Systemumgebung arbeiten und stelle sicher, dass alle Datenverarbeitungen den DSGVO-Vorgaben entsprechen.
Transparenz und Sicherheit sind fester Bestandteil meines Vorgehens.

Jeder Sprint endet mit klaren, greifbaren Resultaten:

  • Einer priorisierten Liste von KI-Chancen mit hohem ROI

  • Einem validierten Proof of Concept oder Prototyp

  • Konkreten nächsten Schritten und ROI-Schätzungen
    Selbst wenn eine Idee sich nicht bewährt, gewinnen Sie wertvolle Klarheit – und sparen später Zeit und Geld.

 

Ja. Nach dem Sprint kann ich Sie weiter begleiten – etwa bei der Umsetzungsplanung, der Auswahl von Anbietern oder als fractional AI-Experte – damit validierte Ideen zu realem Geschäftserfolg werden.

Nein – ich arbeite mit Kunden in ganz Europa und international.
Workshops und Meetings finden in der Regel online statt, bei Bedarf bin ich aber auch vor Ort verfügbar.

Nicht unbedingt.
Viele KI-Anwendungen können mit Ihren vorhandenen Daten starten – oder sogar mit öffentlich verfügbaren Modellen.
Ein Teil meines Prozesses ist zu bewerten, was heute schon machbar ist und welche zusätzlichen Daten später nützlich wären.
Sie brauchen also keine „Big Data“, um echte Ergebnisse zu erzielen.

Auch das ist ein Erfolg – denn Sie wissen frühzeitig, was sich nicht lohnt.
Das Ziel ist Validierung: herauszufinden, welche Ideen tragfähig sind und welche nicht, bevor Sie größere Ressourcen investieren.
Am Ende haben Sie Klarheit und Sicherheit, unabhängig vom Ergebnis.

Absolut.
Die meisten meiner Kunden sind nicht-technische Unternehmen, die KI z. B. für Dokumentenverarbeitung, Forecasting, Kundenkommunikation oder interne Prozessoptimierung einsetzen.
Sie brauchen kein eigenes Datenteam – ich begleite Sie Schritt für Schritt, verständlich und ohne Fachjargon.

Die meisten AI Opportunity Sprints liegen zwischen 2.000 € und 10.000 €, je nach Umfang und Komplexität.
Folgeberatung oder Implementierungsbegleitung wird transparent zu einem festen Tages- oder Stundensatz abgerechnet – in der Regel zwischen 100 € und 150 € pro Stunde.
Sie erhalten immer ein klares Angebot, bevor wir starten.

Haben Sie weitere Fragen?

Lassen Sie uns über Ihr Unternehmen sprechen und herausfinden, wo KI wirklich einen Unterschied machen kann – ohne Fachchinesisch, ohne Verpflichtung.

Neugierig, wo KI in Ihrem Unter­nehmen echten Mehrwert schaffen kann?

Finden wir es gemeinsam heraus.
In einem kurzen, unverbindlichen Gespräch besprechen wir, wie KI in Ihrem Unternehmen messbaren Nutzen stiften kann – und ob ein AI Opportunity Sprint der richtige nächste Schritt ist.